Lexikon der gesamten Technik

KAFF [2]

Kaff, die schnabelartige Verlängerung der oberen Enden des Schiffskörpers, die vielfach an Flußschiffen vorkommt. Das Kaff dient dazu, um von dort aus das Schiff leichter mittels Stangen drehen zu können, oder auch zum leichteren Anbringen der Segel.